FFW Baierbach - Aktuelles
Kürzlich fand im Gasthaus Ippisch die Jahreshauptversammlung der unserer Freiwilligen Feuerwehr statt. Vor der Versammlung wurde ein Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder abgehalten.
Der Vorsitzende Martin Freudenreich eröffnete die Veranstaltung und begrüßte KBM Manfred Rieder, KBI Rudi Englbrecht, Bürgermeisterin Luise Hausberger, Ehrenkommandant Josef Limmer, Priester Dr. Michael Etukuri, die anwesenden Gemeinderäte, sowie die aktiven und passiven Mitglieder.
Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder hielt Kommandant Helmut Neudecker seinen Bericht für das Jahr 2017 ab:
Die turnusmäßigen Übungen und Funkfahrten wurden planmäßig abgehalten.
Bei der Weiter - und Ausbildung konnte Kommandant Neudecker erfreuliches berichten: es nahmen je zwei aktive Kammeraden am Fahrsimulator und Fahrsicherheitstraining teil. Auch die Defibrillatorschulung und das MTA-Ergänzungsmodul wurden erfolgreich abgeschlossen.
Aus dem Bericht ging auch hervor, dass die Feuerwehr dieses Jahr wieder zu verschiedenen Einsätze gerufen wurde. Die Alarmierungen waren Brand - und Unwettereinsätze, Verkehrsabsicherung bei Unfällen sowie die Verkehrsregelungen bei verschiedenen kirchlichen - und Dorfveranstaltungen. Weitere Aktivitäten waren noch der Faschingsball, das jährliche Grillfest mit Weihe des neuen Feuerzeuges, sowie Rehessen und der Vereinsausflug.
Die Freiwillige Feuerwehr zählt insgesamt 46 Aktive in diesem Jahr, die sich an den verschiedensten Übungen beteiligt haben.
Im folgenden Tätigkeitsbericht gab Vorstand Martin Freudenreich einen Rückblick über die abgehaltenen Vorstandsitzungen, sowie von verschiedenen Einladungen wo die Feuerwehr sich beteiligte, und bedankte sich bei der Vorstandschaft und allen Aktiven für die Unterstützung.
Anschließend trug Kassier Ludwig Neudecker den Kassenbericht vor. Er konnte von einem positiven Kassenstand berichten. Roth Andreas und Schref Jakob hatten die Kassenbücher und die Kasse geprüft und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verleihung Dienstjahresabzeichen konnten 1.Kommandant Helmut Neudecker, 2.Kommandant Fabian Gillhuber und Vorstand Martin Freudenreich das Dienstjahresabzeichen für 10 Jahre aktiven Dienst an Tobias Neudecker und für 20 Jahre an Josef Herrmann und Johann Herrmann, sowie Peter Wimmer überreichen. Desweiteren wurde noch Christian Haslbeck zum Gruppenführer ernannt.
Bei der Vorschau für das Jahr 2018 nannte Kommandant Neudecker noch die wichtigsten Termine und Übungen in diesem Jahr, sowie von dem bevorstehenden Neubau des Feuerwehrhauses. Hierzu erläuterte er kurz die geplante Ausführungsvariante und den zeitlichen Ablauf.
In den anschließenden Grußworten von KBI Rudi Englbrecht und KBM Manfred Rieder lobten diese die rege Tätigkeit der Wehr und wünschten viel Erfolg auf die zukommenden Aktivitäten.
Bürgermeisterin Luise Hausberger bedankte sich im Namen der Gemeinde ebenfalls bei den Wehrmännern für ihren vorbildlichen Einsatz, für den sie ihre Freizeit opferten. Die Aufgaben würden immer umfangreicher und erforderten viel Freizeit für Schulungen und Übungen für einen sicheren Einsatz im Ernstfall.
Im Anschluss beendet Vorstand Martin Freudenreich die Generalversammlung.
Neuere Themen:
Es ist soweit - Spatenstich!
Es ist soweit - Spatenstich!
Leistungsabzeichen am jährlichen Grillfest
Leistungsabzeichen am jährlichen Grillfest