Am 08.01.2015 - Wärmebildkammera für die Feuerwehr

Ergänzend zum neuen Feuerwehrfahrzeug wurde kurz vor Weihnachten der Feuerwehr Baierbach eine Wärmebildkamera übergeben. Diese wurde mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung beschafft und soll für weitere Sicherheit unserer Gemeindebürger sorgen.

Die Wärmebildkamera unterstützt die Suche nach vermissten Personen in stark verqualmten Räumen, freien Gelände oder nach Verkehrsunfällen. Außerdem lässt sich bei der Brandbekämpfung schneller und gezielter vorgehen, wodurch zum Beispiel unnötige Wasserschäden verhindert werden können.

Die Funktion der Wärmebildkamera beruht auf dem Prinzip der Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung), welche eine größere Wellenlänge als das sichtbare Licht hat. Grundsätzlich ist die Wärmestrahlung für den Menschen unsichtbar und wird in den meisten Fällen als Wärme oder Hitze war genommen. Die Infrarotstrahlung wird durch die Wärmebildkamera aufgenommen, in ein elektrischen Impuls umgewandelt und als sichtbares Bild wiedergeben. Sie kann es beispielsweise möglich machen, dass für einen Atemschutzgeräteträger im verrauchten Raum nichts mehr zu erkennbar ist, jedoch mit Hilfe der Wärmebildkamera das ein oder andere wieder sichtbar wird.

Die Anschaffungskosten der Wärmebildkamera der Firma Flir betrugen rund 5.183,- Euro, wobei die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Baierbach einen Zuschuss von 2.750,- Euro bewilligte. Der restliche Betrag wurde wie eingehend erwähnt durch Spenden finanziert.

Des Weiteren wurden in diesem Zusammenhang von der Feuerwehr notwendige Ausrüstungsgegenstände beschafft, bzw. auch in die Jahre gekommenen Ausrüstungsgegenstände ersetzt. Die Anschaffungskosten betrugen hier rund 1.000,- Euro und wurden ebenfalls durch Spenden finanziert.

In diesem Zusammenhang möchte sich die Freiwillige Feuerwehr Baierbach bei allen Spendern,  sowie bei der Gemeinde Baierbach für die tatkräftige Unterstützung, herzlich bedanken!

Neuere Themen:

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung

Gemeinsamer Faschingsball von FFW und TSV Gemeinsamer Faschingsball von FFW und TSV
Gemeinsamer Faschingsball von FFW und TSV

Ältere Themen:

Gemeinschaftsübung in Baierbach Gemeinschaftsübung in Baierbach
Brandbekämpfung und Rettung vermisster Personen in ehemaliger Gaststätte

Feuerwehrkammeraden absolvierten Fahrsicherheitstraining Feuerwehrkammeraden absolvierten Fahrsicherheitstraining
Feuerwehrkammeraden absolvierten Fahrsicherheitstraining

Zurück